Fussballwetten

Wenn man an Sportwetten denkt, suggerieren die meisten Leute dies sofort mit Fussballwetten. Diese Sportwetten begeistern die Wetter schon seit mehr als 120 Jahren und spätestens seit dem Bestehen der Bundesliga kennt jedes Kind Fussball-Toto und Fussballwetten. Kein Wunder, nachdem Fussball nun einmal die Sportart Nummer eins in der Welt ist. Die Bundesliga verfolgen regelmäßig Millionen von Zuschauern, entweder im Stadion oder von der heimischen Couch im Sportstudio. Da wird über den Schieri gemeckert, erklärt, dass der Torwart den Elfmeter hätte halten können, und die Abseitsfalle, die hätte besser funktionieren müssen. Man kennt sich halt aus in der Fussballnation.

Wen wundert es da, dass Fussballwetten aus dem Leben der Sofafussballer nicht wegzudenken sind. Da kann man zeigen, dass man Ahnung vom Fussball hat. Und sofern man richtig tippt und die Fussballer auf dem Platz, dass tuen was sie sollen, nämlich gewinnen, kann man sich sogar noch ein nettes Taschengeld verdienen. Die Kenntnisse der einzelnen Clubs und Vereine, der derzeitigen Form und voraussichtlichen Spielerbesetzung ermutigen zu Fussballwetten im großen Stil.

Dieses Wissen gepaart mit einem Funken Glück lässt spektakuläre Gewinne möglich werden. Trotzdem ist der Ball nun einmal rund und auch beim Fussball ist Fortuna nicht immer dem Lieblingsverein holt. Da zählen auch die Tagesform der einzelnen Spieler und die Entscheidungen des Schiedsrichters. Deshalb sind auch Fussballwetten keine Garantiewetten unter den Sportwetten. Ein bisschen Überraschungseffekt kann immer dabei sein und der Aussenseiter kann gelegentlich zum Heldenverein avancieren.

Die Wettanbieter jedenfalls sind mit den Sportwetten auf alle Ups und Downs der Fussballsaison vorbereitet. Im Repertoire finden sich für die Fussballwetten allerdings nicht nur alle Spiele der Bundesliga, sondern auch der Zweiten und Dritten Liga, der Oberliga, sämtliche Pokalspiele und natürlich die Europa- und die Weltmeisterschaften. Und dass alles gleich in doppelter Ausfertigung, denn Fussball ist ja nicht mehr nur ein Männersport. Nein, auch die Damenmannschaften haben richtig was zu bieten. Und so zieht es auch nicht mehr nur die Herren der Schöpfung zu den Wettbüros, sondern auch die Fussball begeisterten Damen riskieren schon mal die eine oder andere Fussballwette. Auch bei den Sportwetten hat also die Emanzipation Einzug gehalten.

Die Varianten von Fussballwetten sind aber nicht nur im Bezug auf die Spiele, auf die gewettet werden kann vielfältig. So können Sportwetten als Kombinationswette zusammengefasst werden oder auf einzelne Spiele gesetzt werden. Ebenso können auf einzelne Spielstände oder die Anzahl der gefallenen Tore in einer Partie Fussballwetten abgeschlossen werden. Die bekanntesten Fussballwetten sind allerdings die Halbzeit- und Endstandwette. Interessanter sind aber die Handicap-Wetten, die ambitionierte Wetter bevorzugen.

Auswahl bieten die Wettanbieter jedenfalls genügend, so dass wirklich jeder Wetter seine persönlichen Favoriten unter den Fussballwetten vorfindet. Und je mehr Auswahl an Wettmöglichkeiten, desto größer das Vergnügen an Sportwetten im Allgemeinen und Fussballwetten im Besonderen.