Unterwasserhockey

Unterwasserhockey gehört zu den Sportarten, die den Spielern mehr Spaß machen als den Zuschauern, denn es wird unter Wasser gespielt, was das Zuschauen schwierig macht. Wer noch nie von Unterwasserhockey gehört hat, stellt sich am Besten vor, dass jemand Hockey mit Schnorcheln unter Wasser spielt, denn Unterwasserhockey ist im Grunde nur eine Kombination aus Tauchen Weiterlesen…

Streethockey

Streethockey entwickelte sich ursprünglich durch Kinder und Jugendliche, die auch ohne Schlittschuhe, ihren großen Idolen aus dem Eishockey nacheifern wollten. Eishockeykünstler, die auch im Sommer nicht auf ihren heiß geliebten Sport verzichten wollten, spielten auf Parkplätzen und Straßen. In den 70er Jahren bildeten sich in den USA und Kanada die ersten richtigen Ligen für diesen Weiterlesen…

Hockey Modetrends

Gerade jetzt, wo es wieder in die kalten Monate des Jahres geht, kann man sich mit der neuesten Hockey Mode, auch wenn man gar kein Spieler ist, perfekt für die kalten Tage eindecken. Aktuell im Trend sind natürlich verschiedene dicke Kapuzen Pullover mit abwechslungsreichen Prints, und knalligen Farben im Neon Style. Auch für die Kleinsten Weiterlesen…

Hockey

Ein Traditionssport für Menschen mit Leidenschaft Fast jeder kennt Eishockey, Streethockey und Feldhockey. Aber wer kennt Unterwasserhockey, Floorball und Bandy? Dabei handelt es sich um die neuesten, beziehungsweise um die ursprüngliche Form des heutigen Hockeys. Bandy war die ursprüngliche Sportart, auf der das moderne Hockey von heute aufbaut. Dieses Spiel gab es nachweislich schon im Weiterlesen…

Floorball

Floorball oder auch Unihockey genannt ist eine Art Ableger von dem allseits bekannten Feldhockey. Es ist eine Mannschaftssportart und Floorball wird in Kleinfeld Floorball und Großfeld Floorball unterschieden. Beim Kleinfeld Floorball kommen 3 Feldspieler und ein Torwart zum Einsatz, beim Großfeld Floorball kommen vier Spieler und ein Torwart auf das Spielfeld. Floorball entstand in den Weiterlesen…

Feldhockey

Feldhockey auch bekannt als Landhockey, ist eine olympische Sportart. Die erfolgreichsten Mannschaften in diesem Sport sind Mannschaften aus Indien, Pakistan, Deutschland, Niederlande, Australien und Spanien. Dies rührt daher, dass der Sport Feldhockey lange von britischen Kolonien aus Indien und Pakistan dominiert wurde. Denn die Engländer hatten die dafür am besten technisch versiertesten Spieler. Ein Spiel Weiterlesen…

Eishockey

Eishockey ist ein mittlerweile weltberühmter Mannschaftssport, der jeweils aus 5 Feldspielern und einem Torwart besteht, die auf einem Spielfeld mit 60 Metern Länge und 30 Metern breite gespielt wird. Ziel hierbei ist es, die Hartgummischeibe, genannt „Puck“, in das gegnerische Tor zu schießen. Ein Spiel dauert 60 Minuten, aufgeteilt in drei Drittel mit jeweils 20 Weiterlesen…

Bandy

Bandy wird oft als der Vorläufer des modernen Eishockeys bezeichnet und ein ähnliches Spiel gab es bereits im Mittelalter. Dabei ist Bandy nicht so sehr mit den Regeln des Eishockeys verwandt, sondern eher eine gesunde Mischung aus Fußball und Feldhockey. Vor allem in Nordeuropa, Russland und Nordamerika ist Bandy eine sehr beliebte Sportart und gehört Weiterlesen…

Basketball WM 2014

Austragungsland des weltgrößten Basketballevents wird bei der Basketball WM 2014 Spanien sein. Auch wenn es bis zum Beginn noch eine Weile dauert, so sind Kenner der Basketballszene schon heute gespannt, wie der mehrfache Europa- und Weltmeister sich als Gastgeber des Turniers, welches im August 2014 startet, präsentieren wird. Die Spanier konnten sich gegen eine sehr Weiterlesen…

Fussball EM 2012

In diesem Sommer dürfen die Sonnentage für viele Leute ruhig ein bisschen länger auf sich warten lassen. Es sei denn, dass der Weg in einen Biergarten mit großem Fernsehbildschirm führt. Es ist nämlich wieder an der Zeit für ein sportliches Event der Superlative, die Fussball EM 2012. Schon das Eröffnungsspiel am 08.06.2012 wird wohl für Weiterlesen…